Cat Ballou
CAT BALLOU ist die derzeit poppigste Band, die ihre Heimatstadt Köln aktuell zu bieten hat. 1999 gegründet können die vier Jungs mittlerweile auf 17 Jahre Bandgeschichte zurückblicken. Mit einem Durchschnittsalter von gerade einmal 12 Jahren stand die Band erstmalig gemeinsam auf einer Bühne, sammelte erste Erfahrungen und erspielte sich schnell einen großen Fankreis.
Ihren großen Durchbruch schaffte die Band mit der 2012 veröffentlichten Kölnhymne »Et jitt kei Wood«. Die Single ist seit dem Jahr für Jahr in den Top 50 der Deutschen Singlecharts zu finden und wurde bis heute weit über vier Millionen mal auf YouTube, Spotify und allen anderen bekannten Portalen angeklickt und downgeloadet. Doch der Song sollte kein One-Hit-Wonder bleiben. 2013, ein Jahr später erschien das Album LOKALPATRIOT (Platz 49 der Deutschen Albumcharts) und darauf der Folgehit »Hück steiht de Welt still«(Platz 69 in den Deutschen Singlecharts), sowie die Topsongs »Ming Stadt«, »König«, »Do un ich« und einige weitere Titel, die auf keiner Party fehlen dürfen. Mit Lokalpatriot platzierte die Band eine echte Marke in der Stadt, sie prägt mittlerweile viele Imagekampagnen bekannter Brauereien und Karnevalsvereinen, steht für Heimatverbundenheit auf Autos von Carsharingfirmen, ist im Modebereich auf vielen Textilprodukten zu finden und geht manchem Kölner wortwörtlich »unter die Haut«.
Trotz ihres steilen Aufstiegs haben sie aber die Bodenhaftung dabei nie verloren und arbeiten stets weiter mit Leidenschaft an ihrem Traum…
Cat Ballou, das sind Oliver Niesen, Dominik Schönenborn, Kevin Wittwer und Michael Kraus
QUELLE: www.catballou.de
Cat Ballou in Bild und Ton...

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.
Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.
Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung
Videos anzeigen
Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://www.youtube.com/watch?v=VF6p-BGQcl4