Schmitzebud

Die Band Schmitzebud ist nach dem ältesten Büdchen von Köln benannt.

Denn nicht das Bickendorfer Büdchen, welches von den Bläck Fööss besungen wird, sondern das Kultkiosk »Schmitzebud« ist das älteste Büdchen Kölns.

Es liegt am schönen Königsforst und war das Lieblingsbüdchen von Erry Stoklosa. Von jung bis alt, von Rechtsanwalt bis Student: mit ihrer Besetzung spiegeln die Jungs von Schmitzebud die Vielfalt Kölns wieder.

So mischen sich traditionelle kölsche Tön mit neuen und frischen Elementen.

Mit ihrem Sessions-Titel »Wer, wenn nit mer« haben sie es in das Finale des Musik-Wettbewerbs »Unser Song für Köln« geschafft.

Mit dem selben Song haben sie zudem den Karnevalsaward 2018 gewinnen können.

Für die Session 2018/2019 haben sich Schmitzebud neu formiert und freuen sich, die Bühnen Kölns zu stürmen.

 

Video anzeigen?

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.

Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Videos anzeigen

Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://www.youtube.com/watch?v=-LF930EORaE&feature=youtu.be

Weitere exklusive Künstlervorschläge

Allgemeine Künstlervorschläge

Interesse? Schreiben Sie uns!

Ihnen gefällt dieser Künstler? Dann teilen Sie doch diese Seite um auch andere auf diesen Künstler aufmerksam zu machen.