Ramon

Rasant eroberte Ramon Ademes als »Kölsche Kraat – Der singende Türsteher« die Karneval- und Partyszene.

In Köln geboren nannten seine Eltern ihn den »kölschen Spanier« wegen seiner aus Spanien stammenden Mutter.

Bereits mit seinem ersten Song »Echt kölsche Kraat«, den er mit Eko Fresh, für dessen Personenschutz er sich ursprünglich verantwortlich zeigte, aufnahm, wurden Rundfunk, Presse und TV auf ihn aufmerksam.

Mit Eko Fresh verbindet ihn inzwischen eine Freundschaft und dadurch letztlich eine Nähe zur Rap-Musik.

Bei einem Auftritt begeisterte Ramon mit »Echt kölsche Kraat« den »Graf von Gremberg« derart, dass dieser spontan mitrappte. Daraus entstand schließlich eine Symbiose aus Karneval- und Partymusik.

Auch oder gerade weil die beiden aus verschiedenen Kulturkreisen stammen, verbindet sie etwas ganz Besonderes: »Wir singen kölsch, weil wir kölsch denken und fühlen«, so die Multikulti Originale.

Ramon begann schon als Kind in der Kirche zu singen und schaffte es bis zum Chorknaben im Kölner Dom. Der Grundstein war also früh gelegt.

Der ursprüngliche Beiname »Der singende Türsteher« geht darauf zurück, dass Ramon Ademes eine sehr erfolgreiche Sicherheitsfirma innehat. Zu seiner Klientel darf er viele bekannte Persönlichkeiten zählen, die auf seine Dienste vertrauen. Musikgruppen wie Squeezer, Mr. President oder Bon Jovi oder Stars wie Bruce Willis, Demi Moore und Paris Hilton, um nur einige zu nennen.

2010 dann der Durchbruch mit »Kölsche Kraat« beim Opening in Mallorcas Mega-Park und bei den »Kölschwochen« an der Playa de Palma. 

Es folgten Auftritte unter anderen bei Kölle Olé mit 30.000 Besuchern.

Die Musik verschaffte ihm zusätzlich die Aufmerksamkeit von Fernsehsendern wie RTL, Kabel 1, Sat 1, Center TV, Lifestyler TV etc.).

Und so ist Ramon seit 2012 als Koch Roger Schmitz in der Serie »Unter Uns« auf RTL zu sehen, dreht weiterhin als netter und beliebtester Türsteher »Achtung Kontrolle« oder »Mein Revier«.

Und Ramons Energie und Tatendrang nahm kein Ende.

So ist in Köln auch seine Modelinie »Kölsche Kraat« bekannt und begehrt.

Als Herzensangelegenheit der kölsche Jung 2012 den Verein »Kölsche Kraat-Hilft e.V«, den er ebenfalls im Jahre 2012 gründete und bei dem er sich persönlich um sozial schwache Kinder kümmert. 

»Wenn ich in die Gesichter der lachenden und fröhlichen Kinder sehe, dann fühle ich, auf dem richtigen Weg zu sein.«

Video anzeigen?

Wenn du eingebettete Videos auf dieser Seiten sehen möchtest, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass der Videoanbieter deine Zugriffe speichert und dein Verhalten analysieren kann.

Wenn du den Link hier unten anklickst, wird ein Cookie auf deinem Computer gesetzt, sodass die Website weiß, dass du der Anzeige von eingebetteten Videos in deinem Browser zugestimmt hast. Dieses Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es erkennt lediglich, dass eine Einwilligung für die Anzeige der Videos in deinem Browser erfolgt ist.

Erfahre mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung

Videos anzeigen

Alternativ kannst du auch diesen Link benutzen, der dich direkt zum Video auf die Website des Videoanbieters bringt: https://www.youtube.com/watch?v=tZF3I5k1Scw

Weitere exklusive Künstlervorschläge

Allgemeine Künstlervorschläge

Interesse? Schreiben Sie uns!

Ihnen gefällt dieser Künstler? Dann teilen Sie doch diese Seite um auch andere auf diesen Künstler aufmerksam zu machen.